-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Arjo bei Lehrter Bahnhof (Lehrte)
- Horsten bei Scharzfels schaut Dich an (Bad Lauterberg-Barbis)
- ede bei Widersprüchestadt (Suhl)
- ueberallistesbesser.de bei Funkerberg über Soldatenkönigs-Schlösschen (Königs Wusterhausen)
- solnhofner bei Kalkplatten, Dinosaurierfedern und der Iconic Turn (Solnhofen)
-
Kommentare als RSS-Feed
Schlagwörter
- "Heiliges Römisches Reich Dt. Nation"
- Autobahn
- Bahnhof
- Barock
- Bayern
- Berlin
- Bier
- Brandenburg
- Braunschweig
- DDR
- Denkmäler
- Dom
- Dreißigjähriger Krieg
- Erster Weltkrieg
- Festung
- Feudalismus
- Flüsse
- Franken
- Frankreich
- Fußball
- Hamburg
- Hannover
- Harz
- Hauptstadt
- Hessen
- Hohenzollern
- Industriegeschichte
- Museum
- Nazizeit
- Niederlande
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Preußen
- Rhein
- Rheinland-Pfalz
- Sachsen-Anhalt
- Schloss
- Shoppingcenter
- Sonnenkönig
- Thüringen
- Universität
- Wald
- Weißenfels
- Wilhelminismus
- Zweiter Weltkrieg
Schlagwort-Archive: Museum
Als Willy Brandt noch Unkeler war
„Alte Rotweinstadt“, so nennt Unkel (Rheinland-Pfalz) sich selbst am Eingang zur kleinen Fußgängerzone. Seit ein paar Monaten hat das 5.000-Einwohner-Städtchen am Rhein ein Alleinstellungsmerkmal, das wirklich etwas hermacht:
Veröffentlicht unter Orte
Verschlagwortet mit Andy Warhol, Bonner Republik, Erster Weltkrieg, Flüsse, Museum, Nazizeit, Rhein, Rheinland-Pfalz, Unkel, Willy Brandt, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
Schrot-Fallhöhe (Hann. Münden)
Ein „Museum der Arbeit“ lädt nicht jeden zufälligen Passanten zum Besuch ein, schon weil es ja ein äußerst weites Feld zu beackern verspricht. Das Museum der Arbeit, das der Arbeitergeschichtsverein e.V. in Hann.Münden (Niedersachsen) betreibt, sollte aber doch besuchen, wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Orte
Verschlagwortet mit Dreißigjähriger Krieg, Flüsse, Hann. Münden, Industriegeschichte, Munition, Museum, Niedersachsen
Hinterlasse einen Kommentar
Hyper, hyper (Wernigerode)
Wenn man schon Schlösser als Symbole sieht, kommt man kaum um das Harz-Neuschwanstein herum, das mit vielen Türmen und Zinnen über der umfassend restaurierten Fachwerkstadt Wernigerode in Sachsen-Anhalt thront (deren Stadtteil Hasserode Nutzern aller bierwerbungsrelevanter Medien zumindest namentlich bekannt ist).
Veröffentlicht unter Orte
Verschlagwortet mit DDR, Feudalismus, Harz, Hauptstadt, Museum, Sachsen-Anhalt, Schloss, Scooter, Wernigerode, Wilhelminismus, Willi Sitte
1 Kommentar