-
Neueste Beiträge
- Neulich in Lich
- Erstaunliche ehemalige Hauptstädtchen: Gaildorf
- Interessante Wappentiere (1): Esel
- Soldatenlager, Brummkreisel, Systemspielzeug (Zirndorf)
- Am Rande: Wo die Leopoldina gegründet wurde
- Besuchen Sie Ludwigshafen … solange es noch steht
- Schöne Heimatmuseen (3): Crailsheim
- An der schönen ockerfarbenen Spree (Spremberg)
- Interessante Ruinen (4): Stolpen
- Interessante Ruinen (3): Salzgitter-Lichtenberg
Twitter
Neueste Kommentare
- Christiane Clark bei Someone Elser (Königsbronn)
- DDR contra Burgen, Schlösser, Herrenhäuser: Politik mit TNT bei Zwischen Straßenstern und Hirschtor (Neustrelitz)
- Neues Leben für Burg Nassau, Stammsitz des Hauses Oranien bei Die Lahn fließt nicht in der Karibik (Nassau)
- Arjo bei Lehrter Bahnhof (Lehrte)
- Horsten bei Scharzfels schaut Dich an (Bad Lauterberg-Barbis)
Autor:
Schlagwörter
- "Heiliges Römisches Reich Dt. Nation"
- Autobahn
- Baden-Württemberg
- Bahnhof
- Barock
- Bayern
- Berlin
- Bier
- Brandenburg
- Braunschweig
- DDR
- Denkmäler
- Dom
- Dreißigjähriger Krieg
- Erster Weltkrieg
- Festung
- Feudalismus
- Flüsse
- Franken
- Frankreich
- Friedrich Schiller
- Fußball
- Hannover
- Harz
- Hauptstadt
- Hessen
- Hohenzollern
- Industriegeschichte
- Museum
- Napoleon
- Nazizeit
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Preußen
- Rhein
- Rheinland-Pfalz
- Sachsen-Anhalt
- Schloss
- Shoppingcenter
- Sonnenkönig
- Thüringen
- Universität
- Wald
- Wilhelminismus
- Zweiter Weltkrieg
-
Kommentare als RSS-Feed
Schlagwort-Archive: Christopher Clark
Was Neuwied mit Albanien verbindet
In den derzeit gern gelesenen Darstellungen des Ersten Weltkriegs als des „komplexesten Ereignisses womöglich aller Zeiten“ (Christopher Clark) eine Statistenrolle ganz im Hintergrund spielt das sehr kurzlebige Fürstentum Albanien. Es entstand 1913, beherbergte seinen frischgebackenen Fürsten allerdings nicht einmal sechs … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Orte
|
Verschlagwortet mit Albanien, atomkraft, Barock, Christopher Clark, David Roentgen, Deiche, Erster Weltkrieg, Feudalismus, Flüsse, Herrnhuter, Mennoniten, Museum, Neuwied, Preußen, Rhein, Rheinland-Pfalz, Schloss, Wilhelminismus
|
2 Kommentare
Schöner Tatort (Ansbach)
Kann man ein Museum empfehlen, zu dessen spektakulärsten Ausstellungsstücken eine blutige Unterhose zählt?
Veröffentlicht unter Orte
|
Verschlagwortet mit Ansbach, Barock, Bayern, Brandenburg, Christopher Clark, Dinosaurier, Englischer Garten, Feudalismus, Franken, Hauptstadt, Hohenzollern, Kaspar Hauser, Museum, Preußen, Sonnenkönig
|
Schreib einen Kommentar